Artikel und Rubriken

Käsrinden und Tiefenpsychologie - Wie ehedem der Charakter bloßgelegt wurde

Tiefe Rückschlüsse erlaubte die Art und Weise, wie der Käse entrindet wurde. Ob jemand „klemmfiedleg” (geizig) war oder „üfhüseg” (verschwende…

Gedicht „Eva, isa Schtammesmüettr”

Als der liebe Gott die Welt erschaffen hat.

„‘s gonz Doarf im Üüfrühr” – ein Bühnenspiel in Oberstdorfer Mundart

Die besten Ideen habe er nachts, meint Eugen. Auf seinem Nachtkästchen liegen immer Block und Bleistift parat. Oft erzählte er uns, wie es dam…

A kleis Gschichtle ums Kappele im ündre Mart – mit einer Einleitung

Die Pestkapelle – eigentlich „Kapelle Mutter vom guten Rat” – an der Ecke Küferstraße- Weststraße, von den Nachbarn „isa Kappele im Ündre Mart…

„Wahre” Geschichten, wie sie Medardus Rohrmoser erzählt hat – Dr blöu-blieteg Gems vum Wiibrschtieg

Die Gaiß mit deam heale Hoor isch ordele drbii gwea und dr Baron hod schu grad gfiebred. Ih bi neabedet gleage und ho denkt, ih müeß gricht si…

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

"Ma müeß mit dr Zitt gong" Historisches Mundart-Bühnenspiel in 4 Akten von Eugen Thomma

Mit der Aufführung des Mundartstückes „Ma müeß mit dr Zitt gong” konnte die Oberstdorfer Theatergruppe nach dem Erfolgsstück „ Voar 500 Johr” …

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Wörterbuch der Oberstdorfer Mundart

Galt es aber im 18. Jh. den Ursprung der Dialekte zu finden, heißt der Auftrag an uns Menschen des 21. Jh., dieselben zu bewahren. Daß die alt…

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Abschied von Inge Weissensteiner

Wie oft betonte sie: „ming Hirn funktioniert no”, und ihr Geist und ihr Wille halfen ihr oft über schwere Tage hinweg. Ihre Mundartgedichte un…

Obr Gübl (Ein Selbstgespräch beim Aufstieg)

Ein Selbstgespräch beim Aufstieg

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

a Wage oahne Ros

Als die Kinder Lorenz und Rosina aus Tiefenbach das erstemal ein Auto sahen.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Berghoibad

Was hat eine Maus mit der Suppe zu tun ?

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Hearbschttag

Der Sommer verabschiedet sich und es wird sichtbar Herbst.

Vorarbeiten zu einer Oberstdorfer Grammatik (Teil 2)

Was wäre die deutsche Sprache ohne ihren Dialekt.

Lenzeg

Inge Weißensteiner fordert in ihrem Gedicht den Winter auf zu gehen. Sie meint, Winter haben wir genug gehabt, jetzt soll es wieder Frühling werden.

Vorarbeiten zu einer Oberstdorfer Grammatik

Wenn ein Wort auf dreierlei Weise geschrieben wird und trotzdem jeder ohne Probleme weiß, was gemeint ist - ja, warum denn nicht! Die Sprache …

Wenn´s Male beim Holte verzählt hot

Franz Math erzählt in seiner Mundart vom Leben seiner Großmutter

A Griefschüeh - Huigarte

Die Herstellung und das werden von "Grobgenähten Schuhe" in Gedichtform. Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Gschichtle us em Leabe

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

a Bleazle

Über den Platz, den jeder auf dieser Welt hat.

Gschichtle us em Leabe

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih vu Lönzars Hanse

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Uf de Wintr zue

Wenn die Schwalben uns verlassen haben und die anderen Vögel kaum mehr singen, geht es schnell auf den Winter zu.

Vu dr Zit

Inge Weissensteiner erinnert uns in einem schönen Gedicht an die Zeit. Die Zeit...ein 6. Element !

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Schprih und Huigärte

Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.

Bilder und Dateien

Klöüsezit - Heft 71
A Klöüsedag - Heft 69
Grammatik - Heft 29
Grammatik - Heft 29
Grammatik - Heft 27
Grammatik - Heft 27

Partner

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Verschönerungsverein Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy