Tiefe Rückschlüsse erlaubte die Art und Weise, wie der Käse entrindet wurde. Ob jemand „klemmfiedleg” (geizig) war oder „üfhüseg” (verschwende…
Als der liebe Gott die Welt erschaffen hat.
Die besten Ideen habe er nachts, meint Eugen. Auf seinem Nachtkästchen liegen immer Block und Bleistift parat. Oft erzählte er uns, wie es dam…
Die Pestkapelle – eigentlich „Kapelle Mutter vom guten Rat” – an der Ecke Küferstraße- Weststraße, von den Nachbarn „isa Kappele im Ündre Mart…
Die Gaiß mit deam heale Hoor isch ordele drbii gwea und dr Baron hod schu grad gfiebred. Ih bi neabedet gleage und ho denkt, ih müeß gricht si…
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Mit der Aufführung des Mundartstückes „Ma müeß mit dr Zitt gong” konnte die Oberstdorfer Theatergruppe nach dem Erfolgsstück „ Voar 500 Johr” …
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Galt es aber im 18. Jh. den Ursprung der Dialekte zu finden, heißt der Auftrag an uns Menschen des 21. Jh., dieselben zu bewahren. Daß die alt…
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Wie oft betonte sie: „ming Hirn funktioniert no”, und ihr Geist und ihr Wille halfen ihr oft über schwere Tage hinweg. Ihre Mundartgedichte un…
Ein Selbstgespräch beim Aufstieg
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Als die Kinder Lorenz und Rosina aus Tiefenbach das erstemal ein Auto sahen.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Was hat eine Maus mit der Suppe zu tun ?
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Der Sommer verabschiedet sich und es wird sichtbar Herbst.
Was wäre die deutsche Sprache ohne ihren Dialekt.
Inge Weißensteiner fordert in ihrem Gedicht den Winter auf zu gehen. Sie meint, Winter haben wir genug gehabt, jetzt soll es wieder Frühling werden.
Wenn ein Wort auf dreierlei Weise geschrieben wird und trotzdem jeder ohne Probleme weiß, was gemeint ist - ja, warum denn nicht! Die Sprache …
Franz Math erzählt in seiner Mundart vom Leben seiner Großmutter
Die Herstellung und das werden von "Grobgenähten Schuhe" in Gedichtform. Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Über den Platz, den jeder auf dieser Welt hat.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Wenn die Schwalben uns verlassen haben und die anderen Vögel kaum mehr singen, geht es schnell auf den Winter zu.
Inge Weissensteiner erinnert uns in einem schönen Gedicht an die Zeit. Die Zeit...ein 6. Element !
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.
Sprüche, Geschichten, Unterhaltung und Humor in Mundart verfasst.